Sachvortrag:
Für den Breitbandausbau an 36 Objekten im
Ausbaugebiet sind im Haushalt 2019 750.000,- € eingeplant.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ergab sich
ein Angebot der Deutschen Telekom, welches Kosten in Höhe von insgesamt
1.269.399,- € zur Folge hat.
Aufgrund der gestiegenen Kosten erhöhen sich
auch die Fördermittel auf einen Betrag von 860.525,60 €. Der Eigenanteil der
Stadt Straubing beträgt demnach 408.873,40 €. Die Auszahlungen erfolgen
voraussichtlich Anfang 2021.
Für die Auftragsvergabe wird eine
haushaltsrechtliche Ermächtigung in Höhe der Gesamtkosten von 1.269.399,,- €
benötigt. Angesichts der veranschlagten 750.000,- € ergibt sich eine Lücke in
Höhe von 520.000,- €.
Dieser Betrag kann zur Verfügung gestellt
werden aus in diesem Haushaltsjahr nicht benötigten
Verpflichtungsermächtigungen für den Umbau und Sanierung der
naturwissenschaftlichen Räume in der Jakob-Sandtner-Realschule.
Hier wird die Zusage für den Förderbescheid
erst gegen Ende des Jahres erwartet, so dass eine Auftragsvergabe nicht mehr im
Jahr 2019 zu erwarten ist. Diese Mittel sind dann im Haushalt 2020 erneut
einzuplanen.
Gebendes
Produktkonto |
Betrag |
Betrag |
Nehmendes
Produktkonto |
215110.0964017103 JSR Umbau und Sanierung Natur- wissenschaftliche Räume |
520.000,- € Verpflichtungs-ermächtigung |
520.000,- € Verpflichtungs- ermächtigung |
57111.0171171001 Ausbau Breitbandversorgung |
Beschluss:
Die oben angeführte überplanmäßige Mittelbereitstellung für die Verpflichtungsermächtigung wird genehmigt.
Abstimmungsergebnis: -
Mehrheitsbeschluss - (1
Gegenstimme) |
Verteiler: 1, 12 (2x) |