Sachvortrag:
Das BMI hat für das Förderjahr 2020 ein Bundesprogramm zur Sanierung
kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur aufgelegt.
Das Programm zielt auf die Behebung des Investitionsstaus in den Kommunen ab. Bedient
wird diese Förderkulisse ausschließlich mit Bundesmittel ohne Beitrag der
Länder.
Nach den Förderrichtlinien können bis zu 90 Prozent der Projektkosten
(Regelförderung 45 Prozent) bei einer nachgewiesenen Haushaltsnotlage der
Kommune als Zuwendung bewilligt werden. Der Förderzeitraum ist bis zum Ablauf
des Jahres 2025 begrenzt. Die Maßnahme muss bis zu diesem Zeitpunkt umgesetzt
und abgerechnet sein.
Bereits im Jahr 2019 hat der Hauptverein im städt. Stadion, Am
Peterswöhrd 12, eine Kostenschätzung zum Bau eines Kunstrasenplatzes auf Platz
2 des Stadions in Auftrag gegeben. Das ausführende Ingenieurbüro hat
Bruttobaukosten von 1.730.000 Euro ermittelt. Von diesem Betrag fielen 670.000
Euro auf die unvermeidliche Befestigung und Verdichtung des Untergrundes und 900.000
Euro auf die Fertigung der Spielfläche. Außerdem wurden die zu erbringenden
Kosten für Planung und Bauleitung angesetzt.
Nach Rücksprache mit dem Amt für Hochbau ist aktuell eine
Preissteigerungsrate einzurechnen. Außerdem wird kein Belag mit Mikroplastikanteilen
zum Einsatz kommen, sondern eine umweltverträgliche Alternative. Die Baukosten
werden deshalb derzeit auf insgesamt 1.900.000 Euro geschätzt, wenn das Projekt
„Kunstrasenplatzbau“ im Haushaltsjahr 2022 umgesetzt werden sollte.
Die Sportverwaltung schlägt vor, dass die Stadt Straubing einen Antrag auf
Fördermittel in Höhe von 90 Prozent auf der Kostenbasis von 1,9 Mio. Euro stellt,
um den generalsanierungsbedürftigen Rasenplatz vor dem Stadion Peterswöhrd in
einen Kunstrasenplatz umzubauen.
Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, dass Vereine und Organisationen
aus der Region auch bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen
und trainieren können, was bereits seit vielen Jahren von Politik und Vereinen
gefordert wird.
Beschluss:
Der Stadtrat stimmt der Antragstellung auf Förderung eines Kunstrasenplatzes am Stadion Peterswöhrd im Rahmen des Bundesprogrammes „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ zu. Dem Aspekt der Nachhaltigkeit soll bei der Planung besondere Bedeutung zukommen.
Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich
beschlossen (zwei Gegenstimmen) |
Verteiler: 1, 16 |
Anlage:
Aufnahmen Peterswöhrd