Sitzung: 14.07.2014 Kultur- und Partnerschaftsausschuss
Beschluss: ohne Erinnerung
Sachvortrag:
Angebot der Sparkasse Niederbayern-Mitte
Die Sparkasse Niederbayern-Mitte hat sich im
Februar 2014 an das Gäubodenmuseum gewandt und der Stadt die
Schenkung/Dauerleihgabe eines gemalten Wandteppichs aus dem Jahr 1956
angeboten. Wunsch der Sparkasse wäre es, dass der Teppich (Maße: Breite 5,67 Meter,
Höhe 3,67 Meter) an einem öffentlich zugänglichen Platz aufgehängt würde.
Alternativ wäre auch eine vorübergehende fachmännische Einlagerung im Depot des
Museums denkbar. Herr Dr. Stefan Maier vom Gäubodenmuseum beurteilt den Teppich
sowohl künstlerisch als auch stadthistorisch als durchaus beachtliches Werk. Da
die Stadt – vor allem wegen der bekannten Akustikbeeinträchtigungen - schon
seit längerem einen passenden Wandbehang für den Historischen Rathaussaal
sucht, wurde überlegt, den von der Sparkasse Niederbayern-Mitte angebotenen
Wandteppich pro-beweise an der rückwärtigen Wand des Rathaussaals anzubringen.
Die Denkmalschutzbehörde hat Bedenken gegen diesen Vorschlag geäußert und
nachdrücklich die Restaurierung des historischen Gobelins „Psyche erscheint
einem Hirten“ empfohlen. Die Verwaltung wird sich daher bemühen, einen anderen
passenden Platz für das von der Sparkasse angebotene Objekt zu finden. Die für
die Restaurierung des historischen Gobelins „Psyche erscheint einem Hirten“
notwendigen Mittel in Höhe von ca. 30.000.- Euro werden erneut für die
Haushaltsberatungen 2015 angemeldet.
Landesausstellung
Aufgrund einer Anfrage von Herrn
Fraktionsvorsitzenden Stranninger in der letzten Stadtratssitzung informiert
die Verwaltung über den aktuellen Sachstand zur Bewerbung um eine Landesausstellung.
Demnach hat sich die Stadt laut Beschluss des Stadtrats vom 25.05.2009 um die
Durch-führung einer Landesausstellung zum Thema „Stadt im Mittelalter“ im Jahr
2017 beworben. Durch die Vergabe der Landesausstellung 2016 nach Niederbayern
ist es laut Aussage des Hauses der Bayerischen Geschichte aber erst in einigen
Jahren wieder möglich, eine Landesausstellung in diesem Regierungsbezirk
durchzuführen. Der Antrag der Stadt Straubing bleibt bis auf Weiteres vorgemerkt.
Besuch in der Partnerstadt Romans-sur-Isère
Herr Stadtrat Beck informiert über den
Besuch der Partnerstadt Romans-sur-Isère am 05./06. Juli 2014.
Beschluss:
Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss
nimmt ohne Erinnerung Kenntnis.