Sitzung: 08.05.2013 Bau- und Planungsausschuss
Beschluss: einstimmig beschlossen
Sachvortrag:
Der Bauausschuss
wurde bereits in der Sitzung am 20.06.2012 über das geplante Bauvorhaben
informiert. Auf der Teilfläche sind Bodendenkmäler bekannt. Die
zwischenzeitlich erfolgten Grabungen wurden in Abstimmung mit der
Stadtarchäologie und dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege durchgeführt.
Antragsgegenstand
ist die Errichtung einer Parkfläche mit 516 Stellplätzen auf einer ca. 12.378
m² großen Teilfläche des bisher landwirtschaftlich genutzten Grundstücks
Flur-Nr. 629 der Gemarkung Kagers, westlich der Westtangente. Die Parkfläche
dient in erster Linie als Ersatz für die beim Ausbau des Volksfestplatzes
südlich der Josef-von-Fraunhofer-Halle entfallenen Parkplätze und soll
vorrangig während des Gäubodenvolksfestes genutzt werden. Der Parkplatz wird in
Schotterrasenbauweise errichtet und über zwei Zufahrten von der anliegenden
Seitenstraße entlang der Westtangente aus erschlossen. Gegenstand des
Bauantrags ist auch die aus naturschutzfachlichen Gründen erforderliche
Ausgleichsfläche auf einer Teilfläche des Grundstücks Flur-Nr. 683 der
Gemarkung Kagers.
Das Baugrundstück liegt vollständig im Außenbereich. Im Flächennutzungsplan mit
Landschaftsplan ist die geplante Parkfläche als „befristete Parkfläche für
Großveranstaltungen“ dargestellt. Seitens des Amtes für Umwelt- und Naturschutz
bestehen gegen das Bauvorhaben bei Beachtung verschiedener
naturschutzfachlicher Auflagen keine Bedenken.
Das Bauvorhaben
wird bauplanungsrechtlich für zulässig erachtet. Die Verwaltung schlägt daher
vor, dem Vorhaben das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen.
Beschluss:
Der Bauausschuss stimmt dem Verwaltungsvorschlag zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen.